Unsere Rezeptur
Wir haben eine eigene Formel entwickelt und getestet, bestehend aus einer sorgfältig ausgewählten Kombination von drei ätherischen Ölen Citronella, Geraniol und Eukalyptusöl, deren gemeinsames intensives Aroma eine abweisende Wirkung auf Mücken, Zecken und andere Insekten hat. Ein wirkungsvoller Dreifacheffekt!

Herstellung der Öle
Wir verwenden die Methode der Wasserdampfdestillation aus dem Pflanzenmaterial. Während der heiße Wasserdampf durch die vielen Pflanzenmaterialien strömt, durchbricht er kleine Drüsen, die das ätherische Öl enthalten, und leitet es in ein Kondensationsrohr. Anschließend sammelt sich die Flüssigkeit in einem Auffangbehälter und wird auf natürliche Weise in zwei Schichten getrennt. Eine Schicht besteht aus reinem ätherischen Öl (oben) und eine Schicht aus Wasser (unten). Die wässrige Schicht wird Hydrosol oder Blütenwasser genannt. Für eine optimale Wasserdampfdestillation sind Temperaturen zwischen 60 °C und 100 °C erforderlich. Es handelt sich also um einen heiklen und zeitaufwändigen Prozess, bei dem viele Details berücksichtigt werden müssen.
Welche Eigenschaften haben die drei Öle?
Störung der Geruchswahrnehmung:
Um Nahrungsquellen zu finden und sich zu orientieren, sind Mücken stark auf ihren Geruchssinn angewiesen. Der starke Geruch von Citronellaöl kann ihre Fähigkeit, ihre Beute oder potenzielle Wirte zu erkennen, beeinträchtigen und sie daher abschrecken.
Überwältigender Duft & Überreizung:
Citronellaöl hat einen starken, intensiven Geruch, der für Mücken und andere Insekten überwältigend sein kann. Der Duft kann ihre Geruchsrezeptoren überreizen und dazu führen, dass sie den menschlichen Körper oder Bereich, in dem der Geruch vorhanden ist, meiden.
Maskierung von Duftsignalen:
Mücken nutzen Duftsignale, um potenzielle Beute zu finden. Der Duft von Eukalyptusöl kann diese Geruchssignale überdecken oder verwirren, wodurch es für Mücken schwieriger wird, ihre Beute zu lokalisieren.
Markanter Geruch: Geranienöl enthält Verbindungen wie Geraniol und Citronellol, die als natürliche Insektenschutzmittel wirken können. Diese Verbindungen haben mückenabweisende Eigenschaften. Geranienöl hat vor allem einen charakteristischen Geruch, der für Mücken unangenehm sein kann. Der starke, „blumige“ Duft kann ihre Geruchswahrnehmung stören und sie davon abhalten, sich dem Duft zu nähern.
Unser fein abgestimmter „Triple-Effekt“ hat eine mückenabweisende Wirkung, sorgt in seiner Gesamtheit und aromatischen Komplexität aber für einen exotisch-zitronenfrischen Duft, der für ein angenehmes Erlebnis sorgt.